Posts mit dem Label 6 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 6 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Dezember 2016

[Rezi]: Der Blackthorn Code von Kevin Sands

Der Blackthorn-Code: Das Vermächtnis des Alchemisten von Kevin Sands


Klappentext: Verschwörungen, Intrigen, Gefahr der Da-Vinci-Code für Leser ab 11.

》Verrate es niemandem.《 

Bis zu dieser rätselhaften Warnung war Christopher Rowe eigentlich zufrieden mit seinem Leben als Lehrling des Apothekermeisters und Alchemisten Benedict Blackthorn.
Er hatte ein Dach über dem Kopf, sein Meister lehrte ihn nicht nur, wie man Mittel gegen Warzen herstellt, sondern auch wie man verschlüsselte Botschaften knackt und Rätsel löst. Doch das alles ändert sich, als eine Serie mysteriöser Morde London heimsucht. Fast immer sind es Alchemisten, die getötet werden. Christopher spürt, dass sein Meister in Gefahr ist. Ihm bleibt nur wenig Zeit, die Mörder zu enttarnen und hinter ein Geheimnis zu kommen, das so mächtig ist, dass es die Welt zerstören kann …
Inhalt/ kleines Bild: Quelle

Zum Buch:
Hardcover
Seitenzahl: ca. 330 Seiten
Altersempfehlung: 10+
Preis: 15,95
Erscheinungsdatum: 
Verlag: dtv Verlag
ISBN:  9783423761482
Meine Meinung: Durch die Wunschbuch-Option bei Vorablesen, konnte ich dieses tolle Buch lesen. Und ich freue mich schon auf die folgenden Teile.

Der Waisenjunge Cristopher wird Lehrling beim Apotheker Benedict Blackthorn, der ihn wie seinen eigenen Sohn behandelt. Als eine Mordserie besonders Apotheker bedroht, spitzt sich die Lage zu und Christopher muss mehr als eine große Aufgabe meistern.

Ich fand ' Das Vermächtnis des Alchemisten ' sehr gut. Ich fand Tom und Christopher, die Protagonisten von Anfang an sympathisch.
Auch Christophs Meister Benedict mochte ich von Beginn an. Obwohl die Blackthorn-Reihe eigentlich eine Kinderbuchreihe ab 10 ist, war durchgehend Spannung vorhanden. Es ist auch, ich sage mal relativ brutal und okkult, von daher war es auch als älterer Leser nicht langweilig.👿
Außerdem, kommt das Buch auch ohne Magie und Fantasy aus und ist duch die Alchemie trotzdem wundersam auf natürliche Weise, wenn ihr versteht, was ich meine...😅
Auch die Nebencharaktere sind mit viel Verstand und Liebe zum Detail beschrieben, womit das Buch insgesamt sehr stimmig und einfach gut wirkt.
Ich möchte jetzt den Inhalt nicht zuviel vorweg nehmen, aber es gibt so manche interessante Sache, auch ein bisschen tiefgründiger, wenn man drüber nachdenkt. Und ich fand es auch schön wie die Freundschaft zwischen Tom und Christopher dargestellt wurde.

Fazit: Ich freue mich schon auf den 2. Teil, der leider erst im Juni 2017 raus kommt.
Es ist einfach ein gutes Buch. Punkt.

⚅6 von 6 Punkten.

Samstag, 22. Oktober 2016

[Rezi]: Die silberne Königin von Katharina Seck

Die silberne Königin von Katharina Seck 

Klappentext: Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken.
Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit - über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst. 

Zum Buch:
Flexibler Einband 
Seitenzahl: ca. 380 Seiten
Altersempfehlung: 13+
Preis: 12.00 €
Erscheinungsdatum: 14.10.2016
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 9783404208623

Meine Meinung: Emma lebt in der Stadtsilberglanz, welche vom ihrem tyrannischen König unterdrückt und von der restlichen Welt abgeschottet wird.
Das Märchen erzählen ist verboten, denn weg die Vergangenheit die die Köpfe der Menschen zurück bringen will, der spielt mit seinem Leben.

An das Buch bin ich durch die Website https://www.lesejury.de gekommen.
Eine Buchcommunity für alle Leseinteressierten. Somit durfte ich mich über mein erstes Vorableseexemplar von Bastei Lübbe freuen.
Jedes versendete Manuskript ist übrigens personalisiert...📒

Das Adjektiv, welches das Buch am besten beschreiben würde ist märchenhaft.
Die Autorin schafft es, meisterhaft Fantasy, Liebesgeschichte, Märchen & Spannung mit einander zu vereinen.
Man fühlt sich von Anfang an mit der Protagonistin Emma verbunden, oder ich jedenfalls. Durch die schwierige Beziehung zu ihrem Vater, den frühen Verlust der Mutter, die erschwerten Arbeitsbedingungen und die Kälte müsste man meinen das man seine Willenskraft verliert. Was bei Emma aber definitiv nicht der Fall ist!

Mein Interesse hat besonders das Zusammenleben im 'Schokoladengold' geweckt.
Ich mochte besonders Madame Weltfremd und Emmas beste Freundin Orphelia sehr gern, weil beide sehr aabwechslungsreiche Charaktere sind.
Auch die Märchenfiguren und das alle samt fand ich sehr sympathisch und gut durchdacht.
Zum Ende des Buches rückt das Verhältnis zwischen Emma und dem König in den Vordergrund aber um euch nicht zu spoilern, lest selbst...:)

Fazit: Ein spannender und märchenhafter Roman, der gleichzeitig
2 Geschichten erzählt.

6 von 6 Punkten 

Sonntag, 18. September 2016

[Aktion]: Bookish Sunday #1

Bookish Sunday #1



Darum geht's: An jedem Sonntag wird immer eine Frage/Aufgabe gestellt (außer jeder 5. Bookish Sunday, der hat dann 2 ^-^), in der es um Bloggen, Bücher, Lesen, Cover und Autoren geht. Halt alles was mit Büchern zutun hat!
Erstellt auf eurem Blog einfach einen Post, kopiert Frage/Aufgabe und beantwortet sie. Von der Aufstellung her kennt ihr sowas schon von Gemeinsam lesen, Cover-Monday oder Top Ten Tursday.

Inhalt:the call of freedom and love


Du bist für 5 Jahre auf einer einsamen Insel gestrandet und darfst ein Buch mitnehmen. Welches ist es ?

Dienstag, 6. September 2016

[Rezi]:Amurante - Der Wald von Rico Forwerk

Amurante-Der Wald von Rico Forwerk


Klappentext: Der Wald ist undurchdringlich, der Nebel lässt niemanden gehen. 
Von der Zivilisation abgeschnitten, fragt sich Kayleigh Bringstine, warum jemand sie entführen sollte.
Der kranke alte Mann, mit dem sie sich die Hütte teilt und um den sie sich laut Notiz kümmern soll, redet kein Wort. Von Verzweiflung getrieben, realisiert Kayleigh bald die wahre Natur ihres Gefängnisses.
Und weshalb Mächte weit älter als die Menschheit beginnen sich für sie zu interessieren...







Dienstag, 30. August 2016

[Rezi]:Federherz 🐥💕 von Elisabeth Denis

Federherz von Elisabeth Denis


Klappentext: Irgendetwas geht vor sich und ich bin Teil dessen …
Düstere Tage. Schnee. Schatten zwischen den Bäumen.

Schritte. Wenn ich mich umdrehe, ist nichts zu sehen.Nur wegen Basil quäle ich mich jeden Tag zum Internat.
Doch es wird immer dunkler, und etwas ist hinter mir her. Ich spüre es.Genau wie ich weiß, dass ich nicht zufällig auf Hainpforta gelandet bin.

Ein Mädchen zwischen zwei Jungs und zwei Welten: märchenhaft, fantastisch, modern. 

Inhalt: Oetinger





Donnerstag, 18. August 2016

[Rezi] Animox: Das Heulen der Wölfe von Aimée Carter

 Animox: Das Heulen der Wölfe von Aimée Carter

Klappentext:
Krieg der Tierwandler: Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen Simon in Aimée Carters "Animox" klar: Seine Familie zählt zu den sogenannten Animox – Menschen, die sich in mächtige Tiere verwandeln können. Und schon steckt er mitten im erbitterten Krieg der fünf Königreiche der Animox. Ob Simon ein Nachfahre des „Beast King“ ist, der sich in alle fünf Tierarten verwandeln kann?
Inhalt:Oetinger Verlag


Dienstag, 26. Juli 2016

[Rezi]: I am Death. Der Todmacher von Chris Carter

I am Death. Der Todmacher von Chris Carter


Klappentext:
Eine brutal zugerichtete Leiche wird vor dem Los Angeles International Airport gefunden. Sie wurde wie ein Hexagramm in Menschenform hindrapiert. In ihrem Hals steckt ein Zettel mit einer Botschaft: Ich bin der Tod. Detective Robert Hunter ist sich sicher, den Mörder zu kennen. Doch langsam kommt ihm der Verdacht, dass er den Falschen jagt. Und der wahre Täter ein Geheimnis verbirgt, so entsetzlich, dass kein Mord seinen Hunger nach fremdem Leid jemals stillen kann.
Quelle:Ullsteinbuchverlage