Posts mit dem Label Mord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Juni 2018

[Rezi]: Das Paket von Sebastian Fitzek

Das Paket von Sebastian Fitzek


Klappentext: 
Der neue Psychothriller von Sebastian Fitzek! Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet.
Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. 
In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen.Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt ...Quelle:droemer-knaur


Zum Buch:
Hardcover
Seitenzahl: ca. 370 
Altersempfehlung: ab 16
Preis:19,99€
Verlag: droemer-knaur

Hier kaufen!
Meine Meinung: 
Das Paket, habe ich leztes Jahr durch eine Verlosung von lovelybooks.de bekommen und es war der erste Fitzek, den ich gelesen habe. 
"Das Paket" hat mich vom Schreibstil leider mehr verwirrt, als begeistern können. Ich fand Passagen sehr langatmig und gerade am Anfang hoffte ich darauf, der Protagonistin Emma etwas näher zu kommen und vieleicht besser ihre Handlungen verstehen zu können, aber zum Ende hin, ging mir ihre hilflose, gleichzeitig naive und treudumme Art echt auf den Keks.
In eingigen Abschnitten, verstrickt sie sich so in ihren Gedanken und Wahnvorstellungen, dass es schwer ist überhaupt einen Sinn daraus zu ziehen. Einige Leser empfanden diese Darstellung von Paranoia vieleicht als großartig, ich gehöre nicht dazu. 
Ich musse oft bei Emmas Aussagen oder Aktionen die Augen verdrehen und fand sie schlicht weg bescheuert. Aber was mich an allermeisten aufgeregt hat: WARUM ZUR HÖLLE HEIßT IHR HUND SAMSON!

Vielleicht denken jetzt viele, "Was hat sie denn gegen den Namen!?", aber ich persönlich verbinde den Namen immer mit der biblischen Geschichte von Samson, der für sein Haar bekannt ist, welches ihn über menschlich stark, ja sogar unbesiegbar macht.

Für jemanden, dessen Kopf von einem Vergewaltiger rasiert wurde doch wohl der falsche Name für einen Hund, oder?

Alles in allem, habe ich nichts für so psychisch labile Personen übrig, wenn man bedenkt die Protagonistin ist selbst Psychologin, na dann Prost! 😥

Die teilweise wirklich unerwarteten Wendungen und die Endauflösung waren zwar voll und ganz in Ordnung ,konnte man aber an einer Hand abzählen und machen den Bock an diesem Punkt auch nicht mehr fett. Die von Fitzek geschaffenen Figuren, blieben alle sehr farblos, einzig ihr väterlich Freund und Anwalt machte auf mich einen vernünftigen und sympathischen Eindruck.

Fazit: Insgesamt war ich jetzt nicht so begeistert und werde mich mal an einem anderen seiner Werke versuchen, die vielleicht noch nicht so 
"hochgelobt" wurden und mir dann eine abschließende Meinung erlauben.


Dienstag, 7. November 2017

[Rezi]: Die 7 Farben des Blutes von Uwe Wilhelm

Die 7 Farben des Blutes von Uwe Wilhelm

Klappentext: Er hasst sie, er jagt sie, er tötet sie ...
Drei Morde in drei Monaten. Drei Frauen. Drei Verkündungen, in denen der Mörder von sieben „Heilungen“ erzählt. Die Berliner Polizei steht unter Druck.
Doch dann ist die Serie mit einem Mal beendet und gerät in Vergessenheit – nur nicht für Staatsanwältin Helena Faber, die davon überzeugt ist, dass dies erst der Anfang war. Als ein Jahr später eine vierte Frau brutal ermordet wird, macht Helena Jagd auf den, der sich selbst Dionysos nennt.
Es ist der Beginn eines Rennens gegen die Zeit, aber auch eines Kampfes ums Überleben, denn Helena ist ins Visier des Täters geraten. Und Dionysos wird nicht aufgeben, solange sie nicht „geheilt“ wurde …
Quelle:randomhouse





Donnerstag, 17. August 2017

[Rezi]: Tränentod von Catherine Shepherd

Tränentod von Catherine Shepherd 



Klappentext:
Weine nicht, denn deine Tränen sind alles, was er will.
Gegenwart:
Als eine junge Frau auf einer Party vor aller Augen tot zusammenbricht, beginnt ein Albtraum für ihre Mitbewohnerin Leonie. Hatte der Mörder es vielleicht von Anfang an auf sie abgesehen? Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Nicht nur der Fall der jungen Frau, sondern auch ein seltsam inszenierter Doppelmord an zwei Liebespaaren macht ihm zu schaffen. Eine geheime Rezeptur aus dem Mittelalter führt Oliver auf die Spur des Serientäters. Doch schon verschwindet eine weitere Frau, und auch für Leonie läuft die Zeit ab.
Ein Tuchhändler und seine Verlobte werden ermordet aufgefunden. Beide sitzen am Tisch, den Blick starr aufeinander gerichtet. Selbst im Tod sehen sie sich noch in die Augen. Bastian Mühlenberg ist entsetzt. Was um alles in der Welt hat das zu bedeuten? Ein weiterer Mord führt ihn zu einem Geheimbund und der uralten Kunst der Alchemie. Doch wie hängen die Ereignisse zusammen? Ein rätselhaftes Buch lenkt ihn auf die Fährte des skrupellosen Serienmörders. Allerdings ist der längst mit seinem nächsten Opfer verschwunden …

Zons 1497:Ein Tuchhändler und seine Verlobte werden ermordet aufgefunden. Beide sitzen am Tisch, den Blick starr aufeinander gerichtet. Selbst im Tod sehen sie sich noch in die Augen. Bastian Mühlenberg ist entsetzt. Was um alles in der Welt hat das zu bedeuten? Ein weiterer Mord führt ihn zu einem Geheimbund und der uralten Kunst der Alchemie. Doch wie hängen die Ereignisse zusammen? Ein rätselhaftes Buch lenkt ihn auf die Fährte des skrupellosen Serienmörders. Allerdings ist der längst mit seinem nächsten Opfer verschwunden …  
Catherine Shepherds neuer Thriller ist unberechenbar, fesselnd und nichts für schwache Nerven.
Quelle Inhalt & Bild: Kafel Verlag 


Montag, 7. August 2017

[Rezi]: Das Parfum von Patrick Süskind

Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders von Patrick Süskind


Klappentext: Jean-Baptiste Grenouille, der von seiner Mutter inmitten des Fischmarktes von Paris auf die Welt gebracht wird, erlebt eine harte Kindheit. Doch der unscheinbare Junge hat eine einzigartige Gabe: Er kann jeden noch so außergewöhnlichen und feinen Geruch wahrnehmen.Diese Fähigkeit beschert ihm in seinem Leben manches Gute, doch sie macht ihn am Ende auch zum Mörder.


Die Geschichte eines außergewöhnliches Menschen und eines sensationellen Parfums!(Inhalt: weltbild)






Zum Buch:

Softcover
Seitenzahl: ca. 265 Seiten
Altersempfehlung: ab 14
Preis:  bei etwa 11,99€ heute
Erscheinungsdatum: 1990
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin
ISBN: 3 353 00172 7

Hier kaufen!

Samstag, 5. November 2016

[Rezi]: Mord in der Schickeria von Walter Bachmeier

Mord in der Schickeria von Walter Bachmeier 


Klappentext: Eine neue Inspektorin ermittelt im Salzburger Land Inmitten der sommerlichen Alpenidylle wird bei den Krimmler Wasserfällen eine Leiche gefunden. Obwohl Inspektorin Tina Gründlich eigentlich noch Urlaub hätte und den Tag mit ihren beiden Kindern verbringen wollte, nimmt sie die Ermittlungen auf. Bei dem Toten handelt es sich um Rudolf von Gratz, einen der reichsten Bordellbesitzer des Salzburger Landes. Tina und ihr Kollege Sigi recherchieren im Rotlichtmilieu. Doch Rudi hatte viele Feinde. Wollte sich vielleicht eine seiner Angestellten an ihm rächen? Oder trachtete ein Konkurrent ihm nach dem Geschäft? Vor Tina tun sich moralische Abgründe auf. Und um den Mörder zu finden, muss sie sich in dem von Männern beherrschten Milieu beweisen.




Freitag, 30. September 2016

[Rezi]:Tödliche Abgründe von Alex S. Judge

Tödliche Abgründe von Alex S. Judge


Klappentext: Trotz des heftigen Widerstandes der Anwohner entsteht aus der Ruine einer abgebrannten Diskothek ein Nobel-Swinger-Club. Einige Monate später ist der Besitzer tot; gefesselt am Andreaskreuz des eigenen Clubs – in der Brust das Wort ›Sünder‹ eingeritzt. 
Wem war der charismatische Clubbesitzer ein Dorn im Auge? Die Ermittlungen führen den Würzburger Kommissar Peter Pfeiffer und sein Team zu Martin Weigand, dem Initiator der Bürgerinitiative gegen den Club.
Aber Weigand erhält von seiner Frau Karin ein dubioses Alibi und die Kommissare tappen erneut im Dunkeln. Erst als sie feststellen, dass es sich bei dem letzten Gast in der Mordnacht um eine Domina handelte, geht die Suche in eine neue gefährliche Richtung. Denn ist die Domina wirklich das, was sie zu sein vorgibt?Inhalt:Books on Demand